11 10 23
Das Walliser Bergdorf Zermatt ist weltweit bekannt durch sein Wahrzeichen «das Matterhorn» und die vielen internationalen Gäste, welche es meistens aus bergsportlichem Hintergrund besuchen. Zermatt ist aber nicht nur eine Destination für Alpinbegeisterte. Die kleine aber feine Zermatter Musikszene ist durch die zahlreichen Hotelbetriebe, das «Unpluggedfestival» und den Tourismus allgemein auch ein Magnet für internationale Musikschaffende. Und genau aus solchen Musikern, die sich ihren Unterhalt bei den vielen Auftrittsmöglichkeiten vor Ort verdienen, ist diese ACG entstanden.
Die Band besteht aus drei Musikern, welche aus unterschiedlichen europäischen Ländern stammen. Die Coversongs, welche die Band aus dem FF beherrschen, werden mit spanischen, englischen und wallisser Zutaten neu gewürzt und sehr «heiss» serviert. Die bekannten Nebenwirkungen dieser Musikgerichts sind: Verzückung, zuckende Teinzbeine und Staunen über die Virtuosität der Musiker.
Dieses Konzert wird live aufgezeichnet.
Lineup:
Schlagzeug & Gesang – Daniel Andres
Bass & Gesang – Fran Cruz
Gitarre & Gesang – Jack Gardiner
25 10 23
Infusion spielt Jazz-Funk und Funk Songs, die auf der Tanzfläche wie auch in Lounges für die perfekte Stimmung sorgen. Zum Repertoire gehören Songs aus den 70ern und 80ern sowie einige zeitgenössische Musikstücke – eigenarrangiert und nie ohne ihre charakteristische Originalität. Am liebsten spielt die Band die besten Hits von grossen Namen der Jazz Geschichte: Marcus Miller, Lee Ritenour, Herbie Hancock bis zu Mezzoforte, Chick Corea, um nur einen Bruchteil zu nennen. Die Band, ein eingespieltes Team bestehend aus hochkarätigen Musikern mit jahrelanger Erfahrung auf Bühne. Damit die Auftritte nicht nur instrumental gespielt sind, nimmt die Band auch eine tolle Sängerin mit.
Lineup:
Schlagzeug – Waltee Vitale
Saxofon – Pius Da Mutten
E-Bass – Hans Neber
E-Gitarre – Raffael Meyer
Keyboard – Florian Bienst
Gesang – Judith Zürcher
08 11 23
„Der Moment, wenn aus Musik so starke Emotionen entstehen, dass die Grenze zwischen Band und Publikum verschwindet – Das ist pure Magie!“
Schon alleine mit der Gründungsgeschichte von Vintage Company könnte man ein Buch schreiben. Auch wenn die St. Galler Bluesrock Band, welche im Jahr 2016 gegründet wurde, verhältnismässig jung ist, bringen die vier versierten Musiker eine beachtliche Menge an Kreativität und Können mit.
Dabei vermögen sie es immer wieder, ihr meist bunt gemischtes Publikum, mit einer raffinierten Auswahl an überraschenden Songs und mit einer Spielfreude die seinesgleichen sucht, in ihren Bann zu ziehen. Doch damit der Funke letztendlich auch auf das Publikum überspringt, braucht es mehr – Es ist wohl die tiefe Freundschaft zwischen ihnen sowie die gemeinsame innige Liebe zur Musik welche diese Band so einzigartig macht. Und genau das spürt man auch. Die handgemachte und grundehrliche Musik verzaubert das Publikum.
vintagecompany.ch
instagram.com/vintagecompanyband
facebook.com/vintagecompanyband
YouTube
29 11 23
In ihren Adern fliesst eine profunde musikalische Profession. In Kombination mit dem Songrepertoire, welches ein über alle Generationen hinweg passendes und erfrischendes Programm bietet, entstehen memorable Momente. Seit 2009 begeistert die Ostschweizerband mit ihrem akustischen Handwerk das CH-Publikum.
Ob im KKL Luzern, am CSIO St. Gallen, Zermatt-Unplugged, Summerdays Arbon, Openair St. Gallen oder am Formel-E Grandprix in Zürich, sie überzeugen mit ihrer 3xH Rezeptur: Herzblut, Handwerk, Hingabe.
Lineup:
Cajon, Perkussion, Backingvocals – Andreas Hug
Acoustic Guitar – Tobias Engeler
Leadvocals – Marcus Oberholzer
Bass – Walo Bortoletto
acoustic4.com
facebook.com/theAcoustic4
instagram.com/theacoustic4
13 12 23
Es ist eine abwechslungsreiche, äusserst unterhaltsame, oft irrwitzig temporeiche Reise, auf die die Elias Bernet Band seine Zuhörer mitnimmt. Wenn Elias’ virtuose Finger – man möchte sagen leichtfüssig – über die Tasten des Klaviers und der Hammond-Orgel tanzen, zucken Füsse, Hüften, Schultern und Nacken, als gehorchten sie willenlos einem Tanzbefehl.
CHRISTMAS BOOGIE CELEBRATION
Diese stille Nacht wird alles andere als still. Die Elias Bernet Band überrascht nämlich mit Neuinterpretationen von bekannten Weihnachtsmelodien auf höchst innovative Art. Dabei spannt sie mühelos den Bogen von klassischen Interpretationen bis hin zu mitreissendem Boogie-Woogie, lateinamerikanischen Klängen und Einflüssen aus dem Gospel und New Orleans Jazz. Auch Eigenkompositionen mit persönlichen Weihnachtsgeschichten, die sowohl zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken anregen, kommen nicht zu kurz. So wird dieses Programm zur irrwitzig unkonventionellen Adventseinstimmung.
Lineup:
Piano, Hammond Organ, Vocals – Elias Bernet
Double Bass, Backing Vocals – Markus Fritzsche
Drums – Bernhard Egger