Jazz // Dixie // Soul // & More

JOURNEYS (CH)

29 03 23

SMOOTH-JAZZ-FUNK-FUSION

Die sechs Schweizer Profimusiker, die mit ihren funkigen Smooth-Jazz-Funk-Fusion Eigenkompositionen ein breites Konzert- und Radiopublikum in Europa, Nordamerika und China begeistern, feierten im Jahr 2020 ihr 20 - jähriges Bandjubiläum!

Auf der Bühne geben sie sich gegenseitig viel kreativen Raum, und machen voller Entdeckergeist und Spielfreude das, was sie am besten können: Ihr Publikum mitzunehmen auf musikalische Reisen quer durch Nordamerika, Südamerika und die Karibik.

Die Eigenkompositionen von JOURNEYS stammen mehrheitlich von Angelo Signore, & Philippe Mall, aber auch Ueli Gasser verfasst eigene Songs. Die groovigen Funk-Nummern, melodischen Balladen und einfallsreichen Latin-Jazz Kompositionen sprechen nicht nur Jazzliebhaber, sondern auch ein breitgefächertes Mehr-generationen - Publikum an. Eine begeisternde, zeitlose Mischung aus schönen Melodien, farbigen Harmonien, einem mitreissenden Groove und exzellenten Solis.

Lineup:
Saxes – Philippe Malle
Guitars – Fabio Gouvea
Percussion – Willy Kotoun
Drums, Percussion – Robert Mark
Piano, Keyboards – Angelo Signore
E-Bass – Luciano Maranta

journeys.ch/band

Beth Wimmer (CH / USA)

12 04 23

COUNTRY POP

Die Songs von Beth Wimmer erzählen aus dem reichen Fundus ihrer Geschichte, in ihrer unvergleichlich authentischen und feinfühligen Art gibt sie dem Publikum mit jedem Song Einblick in ihre Träume, Beobachtungen und Gefühle.

Mike Bischof ist seit Jahren als Bassist, Gitarrist und Produzent in der Schweizer Musikszene aktiv und gehört mittlerweile zu den gefragtesten “Sidemen” des Landes.

Die Zusammenarbeit von Beth Wimmer und Mike Bischof hat es in sich: Ihre dynamischen Songs und ihre einzigartig warme Stimme erhalten Ausdruckstiefe und Atmosphäre.

Ob als intimes Duo oder mit ihrer dynamischen Band, Beth Wimmers Konzerte sind kraftvoll und erbaulich.

bethwimmer.com
facebook.com/bethsongs
instagram.com/beth.wimmer
youtube.com/user/Bethsongs

WAY BACK HOME (CH)

26 04 23

SOUL-JAZZ

Keep it simple, das ist eine Prämisse, die zu dem Sextett „Way Back Home“ geführt hat. Im Wissen, dass dies so einfach nicht ist. Sie haben sich der Musik der 1960er- und 1970er Jahre verschrieben. Wenn auch hie und da in moderner Fassung. Crusaders, Herbie Hancock, Horace Silver, Jeff Lorber, Larry Carlton etc., sind bei Way Back Home auf dem Radar.

Nicht nur die Perfektion ist ihr oberstes Ziel. Das Wichtigste bleibt die Spielfreude. Dabei treffen Musiker aus verschiedenen Generationen zusammen, die sich der gleichen Musik verschreiben. Der Bandname "Way Back Home" steht für zurück zur Musik der 1960- und 1970-Jahre oder eben auch dafür, dass jeder für sich auf dem Heimweg ist, wohin auch immer.

Lineup:
Guitar – Alex Steiner
Keyboard – Gregor Lehner
Saxophon – Berti Lampert
Trombone – Erik Visscher
Bass, Vocals – Pino Buoro
Drums – Roger Maurer

waybackhome.ch

Julia Heart (CH)

10 05 23

ACOUSTIC POP

Julia Heart gewann den Newcomer-Award in Montreux und gibt uns mit ihrer Single «Saudade», mehr als nur Sehnsucht.

Das Musikvideo zur Single liefert Julia Heart zusammen mit einer Luzerner Filmagentur. Heart entschied sich für eine Produktion, welche vor allem durch und mit Frauen gemacht wurde. Nicht nur vor, sondern auch hinter den Kulissen stand ein fast 100% weibliches Team. «Die Zeit vom gesellschaftlichen Umdenken ist nun hier, ich bin stolz Teil davon zu sein und aktiv mitzuwirken.», meint Heart. Der Clip wurde in Barcelona und Mexico gedreht.

Mit ihrem neuen Song schickt uns Julia Heart also eine Portion Sehnsucht, Frauenpower und einen Ohrwurm. 

juliaheartmusic.com
facebook.com/juliaheartmusic
instagram.com/julesandheart
YouTube

BOUYE (CH / SEN / VEN )

31 05 23

AFRICAN-EUROPEAN ROOTS & RHYTHMS

Inspiriert von ihrer Tour durch den Senegal präsentiert „BOUYE“ ihr neues Album “TERANGA”. Musik, die unter die Haut geht und mitreisst: Eine explosive Mischung von Musikstilen unterschiedlicher Kulturen voller feurigem Soul, afrikanischen Rhythmen, jazzigen Melodien & Good Vibes.

Andrea Janser begeistert mit ihrer warmen, ausdrucksstarken Stimme, prägnanten Melodien und raffinierten Arrangements. Inspiriert von den Menschen, der Musik und dem Lebensrhythmus in Senegal, erzählt die Schweizerin auf beeindruckende Weise Geschichten und Träume auf Englisch, Französisch, Deutsch und Wolof. Auch die neuen Stücke entstanden in Zusammenarbeit mit etlichen senegalesischen Stars und der hochkarätigen BOUYE Band – der kulturelle Austausch macht die Musik kraftvoll und einzigartig.

Nun startet die interkontinentale Band BOUYE abermals durch – come, dance & enjoy it!

Lineup:
Vocals & Guitar – Andrea Janser Tenor
Sax – Mike Ryrie
Trombone – Roman Bieri
Piano – Beat Oezmen
Bass – Abdourakhmane Fall
Percussion – Willi Hauenstein
Drums – Omar Diadji
Dance – Momo Cissé

bouye.band

Lina Button (CH)

13 09 23

POP

Mit neuer Musik und neuer Tour begeistert Lina Button ab Herbst 2023 das Publikum. Begleitet wird siedabeivon den beiden Musikern Lukas Gasser und Simon Kaufmann. Zu dritt verlassen sie ihre musikalische Komfortzone und wagen sich in ein multiinstrumentales, abwechslungsreichesAbenteuer. Das Publikum ist ganz nah dabei, wenn Linas Songs inein neues Kleid schlüpfen-unerwartet ansteckend und berührend!

Line-up:
Lina Button
Lukas Gasser
Simon Kaufmann

linabutton.com
facebook.com/linabutton
instagram.com/lina.button
youtube.com/user/linabutton

SOULKEY (CH)

27 09 23

POP COVERS DUO

Soulkey ist ein Duo aus der Ostschweiz, welches 2016 gegründet wurde und das für ihre starke akustische Musik bekannt ist. Es besteht aus der Sängerin Corinne Schönholzer und dem Gitarristen Peter Siegrist.

Stilistisch bewegen sich die Musiker zwischen einem klassischen Setting aus Gesang und Gitarre und einer progressiven Technik mit Loop Station und Beatboxing.

Durch ihr vielseitiges Repertoire aus den Genres Pop, Rock, Rock `n` Roll, Soul, Funk, Reggae, Folk und Einflüssen aus der elektronischen Musik, sprechen Soulkey ein breites Publikum an und lassen so viele überraschende Momente entstehen.

Lineup:
Gesang – Corinne Schönholzer
Gitarre – Peter Siegrist

soulkey.ch
facebook.com/SoulkeyAcousticMusic

ACG-Band (CH)

11 10 23

80 / 90TIES COVERS AND MORE

Das Walliser Bergdorf Zermatt ist weltweit bekannt durch sein Wahrzeichen «das Matterhorn» und die vielen internationalen Gäste, welche es meistens aus bergsportlichem Hintergrund besuchen. Zermatt ist aber nicht nur eine Destination für Alpinbegeisterte. Die kleine aber feine Zermatter Musikszene ist durch die zahlreichen Hotelbetriebe, das «Unpluggedfestival» und den Tourismus allgemein auch ein Magnet für internationale Musikschaffende. Und genau aus solchen Musikern, die sich ihren Unterhalt bei den vielen Auftrittsmöglichkeiten vor Ort verdienen, ist diese ACG entstanden.

Die Band besteht aus drei Musikern, welche aus unterschiedlichen europäischen Ländern stammen. Die Coversongs, welche die Band aus dem FF beherrschen, werden mit spanischen, englischen und wallisser Zutaten neu gewürzt und sehr «heiss» serviert. Die bekannten Nebenwirkungen dieser Musikgerichts sind: Verzückung, zuckende Teinzbeine und Staunen über die Virtuosität der Musiker.

Lineup:
Schlagzeug & Gesang – Daniel Andres
Bass & Gesang – Fran Cruz
Gitarre & Gesang – Jack Gardiner

acg-band.com
facebook.com/acgband
instagram.com/acgband

 

 

INFUSION (CH)

25 10 23

JAZZ-FUNK / FUNK

Infusion spielt Jazz-Funk und Funk Songs, die auf der Tanzfläche wie auch in Lounges für die perfekte Stimmung sorgen. Zum Repertoire gehören Songs aus den 70ern und 80ern sowie einige zeitgenössische Musikstücke – eigenarrangiert und nie ohne ihre charakteristische Originalität. Am liebsten spielt die Band die besten Hits von grossen Namen der Jazz Geschichte: Marcus Miller, Lee Ritenour, Herbie Hancock bis zu Mezzoforte, Chick Corea, um nur einen Bruchteil zu nennen. Die Band, ein eingespieltes Team bestehend aus hochkarätigen Musikern mit jahrelanger Erfahrung auf Bühne. Damit die Auftritte nicht nur instrumental gespielt sind, nimmt die Band auch eine tolle Sängerin mit.

Lineup:
Schlagzeug – Waltee Vitale
Saxofon – Pius Da Mutten
E-Bass – Hans Neber
E-Gitarre – Raffael Meyer
Keyboard – Florian Bienst
Gesang – Judith Zürcher

infusion.band
instagram.com/infusion.band
Facebook
YouTube

Vintage Company (CH)

08 11 23

BLUESROCK

„Der Moment, wenn aus Musik so starke Emotionen entstehen, dass die Grenze zwischen Band und Publikum verschwindet – Das ist pure Magie!“

Schon alleine mit der Gründungsgeschichte von Vintage Company könnte man ein Buch schreiben. Auch wenn die St. Galler Bluesrock Band, welche im Jahr 2016 gegründet wurde, verhältnismässig jung ist, bringen die vier versierten Musiker eine beachtliche Menge an Kreativität und Können mit.

Dabei vermögen sie es immer wieder, ihr meist bunt gemischtes Publikum, mit einer raffinierten Auswahl an überraschenden Songs und mit einer Spielfreude die seinesgleichen sucht, in ihren Bann zu ziehen. Doch damit der Funke letztendlich auch auf das Publikum überspringt, braucht es mehr – Es ist wohl die tiefe Freundschaft zwischen ihnen sowie die gemeinsame innige Liebe zur Musik welche diese Band so einzigartig macht. Und genau das spürt man auch. Die handgemachte und grundehrliche Musik verzaubert das Publikum.

vintagecompany.ch
instagram.com/vintagecompanyband
facebook.com/vintagecompanyband
YouTube

The Acoustic4 (CH)

29 11 23

ACOUSTIC COVERS

In ihren Adern fliesst eine profunde musikalische Profession. In Kombination mit dem Songrepertoire, welches ein über alle Generationen hinweg passendes und erfrischendes Programm bietet, entstehen memorable Momente. Seit 2009 begeistert die Ostschweizerband mit ihrem akustischen Handwerk das CH-Publikum.

Ob im KKL Luzern, am CSIO St. Gallen, Zermatt-Unplugged, Summerdays Arbon, Openair St. Gallen oder am Formel-E Grandprix in Zürich, sie überzeugen mit ihrer 3xH Rezeptur: Herzblut, Handwerk, Hingabe.

Lineup:
Cajon, Perkussion, Backingvocals – Andreas Hug
Acoustic Guitar – Tobias Engeler
Leadvocals – Marcus Oberholzer
Bass – Walo Bortoletto

acoustic4.com
facebook.com/theAcoustic4
instagram.com/theacoustic4

ELIAS BERNET BAND (CH)

13 12 23

BLUES / BOOGIEWOOGIE

Es ist eine abwechslungsreiche, äusserst unterhaltsame, oft irrwitzig temporeiche Reise, auf die die Elias Bernet Band seine Zuhörer mitnimmt. Wenn Elias’ virtuose Finger – man möchte sagen leichtfüssig – über die Tasten des Klaviers und der Hammond-Orgel tanzen, zucken Füsse, Hüften, Schultern und Nacken, als gehorchten sie willenlos einem Tanzbefehl.

Jumping Jiving Christmas
Mit dem neuen Programm “A jumping jiving Christmas” wagt die Elias Bernet Band Neuinterpretationen von bekannten Weihnachtsmelodien auf höchst innovative Art. Dabei spannt sie mühelos den Bogen von klassischen Interpretationen über den Boogie-Woogie bis hin zu Latin und Einflüssen aus dem Gospel und Jazz. Mal verbleiben die Musiker in verträumten Klassikern wie «White Christmas», dann wieder nimmt der Drive des Boogie-Woogie bei «Jingle Bells» und «Santa Clause Is Coming To Town» überhand. Auch Eigenkompositionen und einige Geschichten kommen nicht zu kurz. Dieses Weihnachtsprogramm wird dabei sowohl zur Einstimmung als auch zur irrwitzig überraschenden Unterhaltung.

Lineup:
Piano, Hammond Organ, Vocals – Elias Bernet
Double Bass, Backing Vocals – Markus Fritzsche
Drums – Bernhard Egger

eliasbernet.ch
Elias Bernet Band | Better off with the blues (YouTube)